EXPANSION - Sie möchten Ihr Pflegeheim verkaufen?
Charleston ist seit April 2014 durch die Übernahme gut eingeführter Bestandseinrichtungen kontinuierlich gewachsen. Mittlerweile betreiben wir deutschlandweit 47 stationäre Wohn- und Pflegezentren, teilweise mit betreuten Wohnungen sowie 4 Tagespflegen, 2 Pflegefachzentren und 7 ambulante Pflegedienste. Neben der Übernahme von Bestandseinrichtungen wachsen wir seit dem Jahr 2018 auch durch Neueröffnungen. Aktuell entstehen an vier Standorten neue Charleston Wohn- und Pflegezentren. Wenn Sie den Betrieb Ihres Pflegeheims verkaufen möchten, sind Sie bei uns in guten Händen.
WAS WIR SUCHEN!
Verkauf von Bestandseinrichtungen
- Einzelne Pflegeheime mit mind. 80 Plätzen oder kleine bis mittelgroße Pflegeheimgruppen
- Pflegeheimbetriebe mit eigenem Immobilienbesitz oder marktüblichen Pachtverträgen
- Mindestens neutrales Betriebsergebnis mit stabilem Personalstamm und ohne nachhaltige Auslastungsprobleme
- Hohe Pflegequalität ohne Reputationsprobleme
- Spezialpflegeeinrichtungen (Phase F, Junge Pflege, Wiedereingliederung, u.a.m.)
- Regionaler Fokus auf die Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein Westfalen, Hessen, Rheinland Pfalz, Niedersachsen, Schleswig Holstein, bzw. in den Städten Hamburg, Bremen und Berlin
Neubauprojekte
- Regionaler Fokus auf die Bundesländer Bayern, Baden Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Schleswig Holstein, bzw. in den Städten Hamburg, Bremen und Berlin
- Standorte mit stabilen soziodemographischen Rahmenparametern
- Attraktive Mikrolage der Pflegeimmobilie mit guter Erreichbarkeit und Einbettung in die lokale Nachbarschaft
- Hinreichende Grundstücksgrößen mit ausreichend Gemeinflächen und Außenflächen
- Mindestgröße von 80 Plätzen mit bundeslandübergreifend hohem Einzelzimmeranteil gerne auch in Verbindung mit Betreutem Wohnen
- Kooperationen mit branchenerfahrenen Bauträgern und Projektentwicklern
WAS WIR BIETEN!
Wir kennen auch die Verkäuferseite. Das Charleston Expansionsteam verfügt über langjährige Erfahrung beim Kauf und Verkauf von Pflegeheimen. Da wir aus der Transaktionsberatung kommen, kennen wir auch die Perspektive mittelständischer Unternehmen. Etliche Unternehmer haben wir selbst bei der Umsetzung ihrer Unternehmensnachfolge begleitet. Aus diesem Grund sind auch unsere Kaufprozesse geprägt von dem Respekt vor dem unternehmerischen Lebenswerk. Sie als Unternehmer können von folgenden Vorteilen profitieren:
- Transaktionssicherheit: Wir sind in der Lage Angebote auch ohne Finanzierungsvorbehalt abzugeben
- Transaktionsgeschwindigkeit: Wir verfügen über Entscheidungsstrukturen und Ressourcen mit denen wir eine hohe Prozessgeschwindigkeit sicherstellen können
- Kaufpreissicherheit: Es ist unsere ausdrückliche Geschäftsauffassung zu unserem Kaufpreisangebot zu stehen. Sofern sich aus der Due Diligence keine schwerwiegenden Wertminderungen ergeben, versuchen wir eine „Salami-Taktik“ unter allen Umständen zu vermeiden.
Am Standort Neuenstein sind insgesamt 84 Einzelappartements für Vollzeit- und zusätzliche 18 Tagespflegeplätze geplant. Für die 4 Wohnbereiche des Hauses sind jeweils ein großer Aufenthaltsbereich und eine Terrasse geplant. Im Foyer des Hauses wird ein Café und Bistro für die Bewohner des Hauses und deren Familien und Gäste entstehen. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2022 geplant. Für die Projektentwicklung und deren Umsetzung ist die Carestone Gruppe verantwortlich.
Link zur Webcam
Anfragen zum Wohn- und Pflegezentrum bitte unter muehlengrund@charleston.de
Wir freuen uns auf Bewerbungen unter bewerbung.muehlengrund@charleston.de
ItzTerrassen Coburg
In Coburg realisiert unser Partner BayernCare auf einem rund 2.650 m² großen Grundstück am Sonntagsanger 12-14 das neue Charleston Wohn- und Pflegezentrum ItzTerrassen für 84 Bewohner. Die Eröffnung des Hauses ist für das zweite Quartal 2022 geplant.
Das Grundstück liegt zentrumsnah, unmittelbar an der Itz. Geplant ist ein viergeschossiges Gebäude. Die oberen drei Etagen sind für Wohngruppen konzipiert und werden neben den Pflege-Apartments jeweils über gemeinsame Aufenthaltsräume und Gemeinschaftsküchen verfügen. Im Erdgeschoss werden eine Großküche und die Verwaltungsräume untergebracht sein.
Die Balkone und Terrassen der Gemeinschaftsflächen werden jeweils zur Itz hin ausgerichtet. Das Grundstück liegt lediglich 300 Meter von der historischen Coburger Altstadt und etwa 400 Meter vom Bahnhof entfernt.
Weitere Informationen
Link zur Webcam
Das Grundstück liegt zentrumsnah, unmittelbar an der Itz. Geplant ist ein viergeschossiges Gebäude. Die oberen drei Etagen sind für Wohngruppen konzipiert und werden neben den Pflege-Apartments jeweils über gemeinsame Aufenthaltsräume und Gemeinschaftsküchen verfügen. Im Erdgeschoss werden eine Großküche und die Verwaltungsräume untergebracht sein.
Die Balkone und Terrassen der Gemeinschaftsflächen werden jeweils zur Itz hin ausgerichtet. Das Grundstück liegt lediglich 300 Meter von der historischen Coburger Altstadt und etwa 400 Meter vom Bahnhof entfernt.
Weitere Informationen
Link zur Webcam
Lokhöfe Rosenheim
In zentraler Lage in Rosenheim realisiert unser Partner BayernCare das neue Charleston Wohn- und Pflegezentrum Lokhöfe mit 81 Bewohnerplätzen. Für den Betrieb des Hauses hat Charleston einen langfristigen Vertrag geschlossen, der auch ein Serviceangebot für die Bewohner von ca. 44 geplanten Seniorenwohnungen umfasst. Die Eröffnung des Hauses ist für Ende 2022 geplant.
Im Rahmen des Quartiersentwicklungsprojektes auf dem ehemaligen „Bahngelände Nord“ entstehen insgesamt 10.600 m² Büro- und 2.200 m² Einzelhandelsflächen. Neben dem Charleston Wohn- und Pflegezentrum und den angeschlossenen Seniorenwohnungen umfasst das Ensemble ca. 145 Hotelzimmer, 140 Studentenapartments und 416 m² für Gastronomie und Dienstleistung sowie ein begrüntes Parkhaus mit ca. 250 PKW-Stellplätzen.
Neben einem kostenlosen Beratungsangebot wird Charleston pflegerische und hauswirtschaftliche Dienstleistungen anbieten. Pflegeheim und Seniorenwohnungen entstehen auf dem östlichen Baufeld des Quartiers in unmittelbarer Nachbarschaft zum studentischen Wohnen.
Weitere Informationen
Im Rahmen des Quartiersentwicklungsprojektes auf dem ehemaligen „Bahngelände Nord“ entstehen insgesamt 10.600 m² Büro- und 2.200 m² Einzelhandelsflächen. Neben dem Charleston Wohn- und Pflegezentrum und den angeschlossenen Seniorenwohnungen umfasst das Ensemble ca. 145 Hotelzimmer, 140 Studentenapartments und 416 m² für Gastronomie und Dienstleistung sowie ein begrüntes Parkhaus mit ca. 250 PKW-Stellplätzen.
Neben einem kostenlosen Beratungsangebot wird Charleston pflegerische und hauswirtschaftliche Dienstleistungen anbieten. Pflegeheim und Seniorenwohnungen entstehen auf dem östlichen Baufeld des Quartiers in unmittelbarer Nachbarschaft zum studentischen Wohnen.
Weitere Informationen
Stockstadt am Main
Am Standort Stockstadt sind insgesamt 78 Einzelappartements und 5 Partnerzimmer mit je zwei Pflegeplätzen, sowie eine Tagespflege für 18 Gäste geplant. Die 5 Wohnbereiche des Hauses sollen jeweils über einen großen Aufenthaltsbereich und eine Terrasse verfügen. Im Foyer des Hauses wird ein Café für die Bewohner des Hauses und deren Gäste entstehen, das auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein soll. Die Eröffnung der Einrichtung ist für Ende 2022 geplant.
Für die Projektentwicklung und deren Umsetzung ist die Schleich & Haberl Firmengruppe aus dem niederbayerischen Pfarrkirchen verantwortlich. Schleich & Haberl entwickelt und errichtet seit über 35 Jahren Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen in ganz Deutschland. Der Fokus steht dabei auf einer lebenswerten und bedürfnisgerechten Gestaltung der Gebäude für die Bewohner in enger Zusammenarbeit mit dem künftigen Betreiber.
Für die Projektentwicklung und deren Umsetzung ist die Schleich & Haberl Firmengruppe aus dem niederbayerischen Pfarrkirchen verantwortlich. Schleich & Haberl entwickelt und errichtet seit über 35 Jahren Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen in ganz Deutschland. Der Fokus steht dabei auf einer lebenswerten und bedürfnisgerechten Gestaltung der Gebäude für die Bewohner in enger Zusammenarbeit mit dem künftigen Betreiber.
REFERENZEN
Meinungen unserer Geschäftspartner zum Verkauf von Pflegeheimen
INTEGRATION
Wichtige Schritte der Eingliederung
Implementierung des Charleston Qualitätsmanagementsystems
Einführung einheitlicher IT- und Dokumentationssysteme
Unterstützung bei oder Übernahme von Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Faktura, Personalwesen und Controlling
Aus- und Weiterbildung von Pflegefachkräften bis hin zur Heimleitung
Verhandlung der Pflegesätze mit den Kostenträgern
Übernahme zentraler Einkaufsprozesse sowie Organisation der Warenlogistik
Ihre Ansprechpartner

